Ihr weltweiter Lieferant für Industriemotoren

 

Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik in Berlin (m/w/d)

Die anspruchsvolle Ausbildung zum "Elektromaschinenbauer (m/w/d)" ist vielfältig, herausfordernd und gut bezahlt. Wir suchen ständig motivierten Nachwuchs! 

Wir bilden kontinuierlich Elektroniker*innen für Maschinen und Antriebstechnik in unserem Elektromotorenwerk aus. Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr im September. Bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsplatz im Elektromaschinenbau!  

Menzel Elektromotoren wurde mit dem neuen Top Company-Siegel 2022 von kununu ausgezeichnet und gehört damit zu den rund 5 Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu.

Elektromotoren haben die Technik und unser Leben revolutioniert und sind heute nicht mehr wegzudenken. Der Markt ist riesig, die Karrierechancen sind es auch! Wenn du einen handwerklich technischen Beruf mit viel Abwechslung, guter Bezahlung und interessanten Karriereaussichten erlernen willst, dann bist du bei MENZEL genau richtig! Jedes Jahr suchen wir zum September interessierte Kandidaten für unser Lehrstellenangebot in unserem  Elektromotorenwerk. 

Wie bewerbe ich mich?

Deine Bewerbung für eine Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) bei uns sollte möglichst vollständig sein, damit wir uns ein Bild von dir machen können. Am Ende der Seite findest du unsere Bewerbungscheckliste. Deine Bewerbungsunterlagen kannst du direkt hier auf der Seite hochladen oder Frau Müller per Email an jobs@menzel-motors.com zuschicken. Sobald deine Unterlagen eingegangen sind, erhältst du eine Eingangsbestätigung.

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch in unser Elektromotorenwerk ein. Hier erfahren wir mehr über dich, dein Wissen und deine Fähigkeiten und zeigen dir deinen möglichen neuen Arbeitsplatz. Ein paar Tage nach dem Vorstellungsgespräch melden wir uns bei dir und teilen dir unsere Entscheidung mit. Und dann dürfen wir dich hoffentlich in unserem MENZEL-Team begrüßen!

Bewerbung direkt hier hochladen

Du hast Interesse an einer Ausbildung bei uns? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Du kannst deine Bewerbungsunterlagen direkt hier hochladen. Achte jedoch darauf, alle Anhänge inklusive Anschreiben in möglichst einer Datei zusammenzufassen. Bitte bestätige in jedem Fall vorher, dass Du unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hast und mit der Nutzung Deiner personenbezogenen Daten einverstanden sind. Bitte trage dazu in folgendem Formular Deine persönlichen Kontaktdaten ein, damit wir Dir eine Rückmeldung zu Deiner Bewerbung geben können.

Ihre Kontaktdaten

Was mache ich in dem Beruf?

Die Aufgaben eines Elektronikers bzw. einer Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik liegen im Bereich der Montage, Prüfung, Inbetriebnahme sowie Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme. Unsere Elektromaschinenbauer*innen und Elektroniker*innen für Maschinen und Antriebstechnik stellen Wicklungen für unsere Elektromotoren her und montieren mechanische, elektrische und elektronische Motorkomponenten. Daneben führen sie Fehlerdiagnosen und Motorprüfungen durch. 

Die Aufgabengebiete sind also sehr vielseitig. Deshalb ist die Gesamtdauer der Ausbildung auch etwas länger als in anderen Berufen und man kann sich super weiterentwickeln. So sind auch Reisen zu Inbetriebnahmen im nahen und fernen Ausland möglich. Schließlich laufen MENZEL Motoren in der ganzen Welt - von Peru bis Südafrika, von Schweden bis Malaysia. Englischkenntnisse sind dafür natürlich ein Vorteil, aber keine Grundvoraussetzung für den Beruf des Elektronikers bzw. der Elektronikerin für Maschinen- und Antriebstechnik.

Wir bilden mit dem Ziel der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss aus. Vorrang geben wir Bewerberinnen und Bewerbern, die gute Noten in den mathematisch / naturwissenschaftlichen Fächern vorweisen (mindestens 3) können und ein technisch-handwerkliches Interesse mitbringen. 

Wie werde ich Elektroniker*in für Maschinen und Antriebstechnik?

  • Empfohlener Schulabschluss: qualifizierter Hauptschulabschlus, Mittlerer Schulabschluss (MSA) bzw. Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur 
  • Anforderungen: Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Technik (mind. 3)
  • Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk 
  • Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule in Berlin 
  • Beginn des Lehrjahres: Jedes Jahr im September
  • Bewerbungszeitraum: Januar bis September
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Wir laden alle unsere zukünftigen Azubis zum Probearbeiten zu uns ein. So kannst du "MENZEL-Luft" schnuppern und schauen, ob diese Ausbildung das Richtige für dich ist.

Was sind die Ausbildungsinhalte?

  • Einlegen, Isolieren und Schalten von Spulen
  • Herstellen von Draht- und Formspulen
  • Montage von Motorkomponenten
  • Prüfung von Elektromotoren
  • Inbetriebnahmen 

Während der Ausbildung bieten wir unseren Azubis die Möglichkeit, auch einmal bei unserem Tochterunternehmen Pawils Elektromaschinenbau zu arbeiten, um so einen Einblick in andere Produktionslinien und -abläufe zu bekommen.   

Wie viel verdient man als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik?

Eine wichtige Frage bei der Entscheidung für eine Lehrstelle ist heute sicher auch die Frage nach dem Verdienst. Wir verraten dir gern, wie hoch dein Gehalt als Azubi im Elektromaschinenbau ist. 

Dein Ausbildungsgehalt als Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik: Vergütung im 1. Lehrjahr: € 1005 pro Monat, im 2. Lehrjahr: € 1063 pro Monat und im 3. Jahr: € 1122 pro Monat. Damit verdienst du im Durchschnitt mehr, als andere Azubis. Und wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, dann ist bei einer Festanstellung bei uns natürlich noch mehr mehr drin. 


Ausbildung in der Region Berlin-Brandenburg – Job mit Großstadtfeeling

Zur Ausbildung nach Berlin-Brandenburg? Davon träumen viele, denn Berlin zählt zu einer der reizvollsten und lebhaftesten Städte Europas. Viele junge Leute aus dem In- und Ausland kommen in die Hauptstadt. Die Gründe dafür sind vielfältig und natürlich sehr individuell. Fakt ist aber, dass Berlin sowohl in kultureller Hinsicht, aber auch was die Unterhaltung und Entfaltungsmöglichkeiten angeht mehr zu bieten hat, als jede andere Stadt in Deutschland. Langweilig wird es hier auch nach Feierabend nie!

Eine Ausbildung bei MENZEL ermöglicht den Schritt ins Hauptstadtleben und bietet eine solide Grundlage. So könnt ihr Berlin schon heute zu eurer zukünftigen Heimat machen und die Stadt mit all ihren Vorzügen genießen. Wir helfen euch gern bei der Planung von Umzug und Wohnungssuche. Schließlich wohnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeit über das gesamte Stadtgebiet verteilt und können, egal, in welchen Kiez es euch zieht, mit nützlichen Tipps behilflich sein. 


Bewerbungscheckliste - Folgendes sollte deine Bewerbung enthalten:

Icon Checkliste

Deine Kontaktdaten

Icon Checkliste

Ein kurzes Anschreiben mit einer Vorstellung deiner Person und einer Erklärung, warum du dich für eine Lehrstelle bei MENZEL Elektromotoren in Berlin interessierst

Icon Checkliste

Tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zu deiner Schulausbildung, ggf. weitere Ausbildungen, Praktika, Interessen, Hobbies etc. 

Icon Checkliste

Die letzten beiden Schulzeugnisse

Icon Checkliste

Eventuell vorliegende Praktikumsbescheinigungen

Icon Checkliste

Ein Foto von dir (optional)