8,500 m² effective floor space in Hennigsdorf
When complete, the new motor plant in Hennigsdorf will have an effective floor space of 8,500 m². The production area will accommodate the assembly, metal processing, fabrication and winding workshops, paint shops and three state-of-the-art test fields. In addition, there will be roomy offices, logistics zones and storage areas. Completion of the new plant is scheduled for summer 2023. All administrative and production workplaces are to be relocated by January 2024.
The move heralds a new era for our motor company, which was founded in 1927. Menzel manufactures three-phase asynchronous motors with squirrel cage or slip ring rotors up to 20 MW and DC motors up to 2 MW. We offer several powerful own-brand motor series, and we specialize in customization as well as identical replication of existing motors. Menzel keeps various motor versions up to 15 MW permanently in stock and adapts them at short notice for a wide variety of applications and locations.
Grundsteinlegung
Die feierliche Grundsteinlegung erfolgte am 11. Juni 2022. Über 200 Gäste waren anwesend und verfolgten, wie die Geschäftsführer von MENZEL gemeinsam mit dem Projektverantwortlichen Paul Bernhardt, dem Hennigsdorfer Bürgermeister Thomas Günther und Mathias Jordt vom Bauausführer Vollack eine Zeitkapsel einmauerten. Lesen Sie mehr und sehen Sie den Film zur Grundsteinlegung!

Die Baufläche wird geebnet

Die ersten Bagger rollen an. Aktuell finden auf dem 24.000 m² großen Grundstück in Hennigsdorf vorbereitende Erdarbeiten statt. Das Gelände wird modelliert und die Baufläche verdichtet.
Bodenverdichtungsarbeiten

Schwere Planiergeräte und Bagger rollen dieser Tage über unsere Baustelle, um den Boden für die neuen Hallen und das Bürogebäude zu verdichten.
Es geht hoch hinaus

Nachdem die Fundamentgruben ausgehoben und entsprechend vorbereitet wurden, rollen nun die Schwertransporter mit den Stahlbetonfertigteilstützen in Hennigsdorf an.
Das Stützgerüst für das Bürogebäude und die Hallen wird Stück für Stück errichtet und schon bald wird die eigentliche Dimension unseres neuen Werks ersichtlich sein.
Stützen und Binder werden nach und nach montiert

Inzwischen sind die ersten Stahlbetonfertigteilbinder vom Kran an die richtigen Stellen gehoben und montiert worden. Sie verbinden die Stützen miteinander. Das "Skelett" ist also schon bald fertig.
Ein trockener Sommer in Deutschland lässt die Arbeiten schnell voranschreiten, auch wenn die heißen Sommertage die Teams vor Ort sehr zum Schwitzen bringen.
Sonnenaufgang über unserer Baustelle

Der meteorologische Herbstanfang war zwar bereits am 1. September, aber über unserer Großbaustelle in Hennigsdorf geht die Sonne auf. Hier in der morgendlichen Sonne zu sehen sind die Fundamente und Stützen für das dreietagige Bürogebäude mit dem geplanten Haupteingang.
Der erste Wand steht!

Die Arbeiten gehen gut voran und die erste Wand der neuen Produktionshalle steht bereits. Außerdem wurde das Fundament für das drei-stöckige Bürogebäude gegossen. Hier sollen zukünftige sämtliche Büros, eine Kantine sowie Umkleide und Sanitärräume untergebracht werden.
Die Wände der nördlichen Halle stehen
Die Wände der nördlichen Produktionshalle stehen bereits fast alle und lassen die Größe und Deckenhöhe erkennen. Parallel dazu werden die Fundamente für die Stahlbetonstützen für die südliche Halle vorbereitet.
Im Vordergrund werden die ersten Wände für das Bürogebäude gestellt. Hier werden ein dreistöckiges Bürogebäude, der Haupteingang sowie eine Cafeteria entstehen.
So wird die Fassade aussehen!
Bei der heutigen Baustellenbegehung durften wir einen ersten Blick auf die Außenfassade unserer neuen Werkshallen werfen. Hier sehen Sie die nördliche Produktionshalle.
Bei den Fassaden handelt es sich um sogenannte fertige Stahlsandwichelemente, die horizontal verlegt angebracht werden. Die Elemente bestehen aus einer Außen- und Innenschalung aus mikro-liniertem Stahlblech mit einem Dämmkern. Die Farbe der Außenfassade ist RAL 7016 Anthrazit. Die Attikahöhe liegt bei 11,65 m
Das Erdgeschoss des neuen Bürogebäudes ist fertig
Nun stehen auch alle Stützsäulen für die südliche Werkshalle. Außerdem ist das Erdgeschoss des neuen Bürogebäudes komplett und die Fassadenteile für die 1. Etage sind bereits eingetroffen. Es dauert nicht mehr lange und unsere Mitarbeiter können sich ihre neuen Arbeitsplätze vor Ort anschauen.
Fundament fürs neue Lastprüffeld
Hier zu sehen sind die zwei Meter tiefen Betonfundamente für unser neues Lastprüffeld. Hier werden zukünftig Routine-, Typen- und Systemprüfungen an – auch für externe Auftraggeber und Fabrikate durchgeführt. Wir testen Motoren, Generatoren, Synchronmaschinen oder Trafos, Umrichter und Motor-Systeme.
Paramenter des neuen Prüffeldes:
- Prüfspannung: bis zu 13.200 V
- Frequenz: bis zu 120 Hz
- Leistung: bis zu 2.300kVA
- Krankapazität: bis zu 80t
- Hakenhöhe: 7,5m
- Zwei Prüfstände: 12x5m und 9x3m
Die zweite Etage des Bürogebäudes steht
Die zweite Etage des Bürogebäudes steht. Auf den später ingesamt drei Stockwerken werden unsere Cafeteria, Büros, Besprechungsräume, Umkleiden und eine große Terrasse untergebracht sein. Gleichzeitig bekommt die südliche Werkshalle gerade ihre Dachkonstruktion.
Die ersten Wände des Obergeschosses stehen

Inzwischen ist der zweite Stock des Bürogebäudes fertig und die ersten Wände des Obergeschosses stehen. Schon bald können wir unsere Mitarbeiter einladen, das erste Mal durch die zukünftigen Hallen und Büro zu gehen. Das wird spannend!
Auch die südliche Werkshalle bekommt bereits ihre Außenfassade bestehend aus sogenannten, fertige Stahlsandwichelementen. Die Elemente bestehen aus einer Außen- und Innenschalung aus mikro-liniertem Stahlblech mit einem Dämmkern.
Richtfest im neuen Menzel-Motorenwerk
Nur sechs Monate nach der Grundsteinlegung haben wir am 16. Dezember 2022 das Richtfest unseres neuen Firmensitzes gefeiert. Die Decken wurden komplett geschlossen und wie es Tradition im deutschen Baugewerbe ist, schmückt nun ein Richtkranz das Gebäude. Ein echter Zimmermann und Mitarbeiter vom ausführenden Bauunternehmen Vollack hat in traditioneller Zimmermannskluft den Richtspruch gehalten. Bei Minusgraden keine leichte Aufgabe. Ein Hoch auf die Bauherren, die Handwerker und Architekten!
Menzel Mitarbeiter betreten das erste Mal das neue Werk
Nach dem offiziellen Festakt durften unsere Mitarbeiter zum ersten Mal die Gebäude betreten und sich von den Dimensionen überzeugen: Auf dem 24.000 m² großen Grundstück werden ca. 8.500 m² Produktionsfläche sowie großzügige Büros und eine Cafeteria untergebracht sein. Das neue Werk wird die Möglichkeit bieten, größere und schwerere Antriebssysteme zu fertigen und zu testen.
Das Fertigen der Bodenplatte hat begonnen
Das Gebäudedach ist mittlerweile vollständig geschlossen. Jetzt steht die Fertigung der Bodenplatte an, was eine sehr intensive körperliche Arbeit ist. Außerdem passiert im Moment noch viel mehr, z.B. werden alle Vordächer an der Außenfassade montiert. Und auch unser zukünftiges Testfeld nimmt mehr und mehr Gestalt an. Es lohnt sich also auf jeden Fall, hier ab und an vorbeizuschauen, um die Fortschritte zu beobachten.
Der Innenausbau beginnt

Nachdem die ersten Zwischenwände im Bürogebäude gestellt sind, geht es inzwischen um die finale Materialauswahl für Böden, Wände, Küchen- und Möbelfronten. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, wie viele Optionen es gibt und wie groß der Markt an Materialien ist. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen auf das Ergbenis gespannt sein!
Kontaktdaten
Fragen zum Projekt beantwortet Ihnen gern Paul Bernhardt, Bereichsleitung & Projektleitung Neubau bei Menzel Elektromotoren GmbH, unter Tel: +49 30 349 922-140 oder per Email pb@menzel-motors.com.
Sie interessieren sich für unsere Stellenangebote in Hennigsdorf? Sie können uns schon jetzt Ihre Bewerbungsunterlagen für Hennigsdorf zukommen lassen.